Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Südafrika, Nigeria, Mosambik und Burkina Faso wurden von der "grauen Liste" der FATF gestrichen, die eine verstärkte Überwachung der Finanzkriminalität vorsieht. Es wird erwartet, dass die Streichung von der Liste die Kapitalzuflüsse verbessert, die Finanzierungskosten senkt und das wirtschaftliche Vertrauen stärkt. Analysten heben eine reibungslosere Handelsfinanzierung und geringere Reibungen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr hervor. Der Iran steht aufgrund ungelöster Probleme weiterhin auf der schwarzen Liste der FATF. Die afrikanischen Regierungen betonten die Fortsetzung der institutionellen Reformen.